Termine
15.10.25 17:00 - 15.10.2025 19:00 Übungsdienst (Verantwortlich: Gerätewarte)
29.10.25 18:00 - 29.10.2025 20:00 Übungsdienst (Verantwortlich JF)
05.11.25 19:00 - 05.11.2025 21:00 Atemschutzausbildung
07.11.25 16:00 - 07.11.2025 17:00 Absicherung Kindergarten
08.11.25 08:00 - 08.11.2025 12:00 Materialtransport

- Details
- Geschrieben von: FF-Schwebda Facebook Seite
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1165
Die Teilnehmer erlernen effektive Nutzung von Sonartechnologie unter Anleitung von Fachbereichsleiter F.Beck. Ziel war die Stärkung der Navigations- und Ortungsfähigkeiten unter Wasser

- Details
- Geschrieben von: FF-Schwebda Facebook Seite
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1084
Mit großer Begeisterung nahmen zehn Kinder an der Brandschutzerziehung der Feuerwehr im Kindergarten Löwenzahn in Schwebda teil. Bürgermeister Brill unterstützte die wichtige Initiative und betonte deren Bedeutung. Die Kinder lernten, wie man einen Notruf absetzt, sicher mit Feuer umgeht und in Notfallsituationen richtig handelt. Spielerische Übungen und praktische Tipps sorgten für Spaß und lehrreiche Erkenntnisse. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und stärkte das Bewusstsein der Kinder für Brandschutzmaßnahmen. Eine Besonderheit bestand darin,das eines der Kinder von Opa und Mama (beides Feuerwehrleute) ausgebildet wurden.

- Details
- Geschrieben von: FF-Schwebda Facebook Seite
- Kategorie: News
- Zugriffe: 951
Gestern fand ein wichtiger Übungsdienst unserer Einsatzabteilung statt, bei dem wir uns intensiv mit dem Thema THVU Elektrofahrzeug auseinandergesetzt haben. Dabei lag der Fokus auf den besonderen Gefahren von Elektroautos sowie der Rettung von Menschen und dem Eigenschutz der Einsatzkräfte. Dank der hervorragenden Vorbereitung durch die Kameraden Wollenhaupt und Brill konnten wir wichtige Kenntnisse erlangen und unsere Einsatzfähigkeit in diesem Bereich weiter verbessern.

- Details
- Geschrieben von: FF-Schwebda Facebook Seite
- Kategorie: News
- Zugriffe: 932
Die Ortsteilfeuerwehr Schwebda der Gemeinde Meinhard verfügt über eine Fachgruppe Sonar. Diese Gruppe ist darauf spezialisiert, bei Wasserrettungen und Unterwasserortung zu helfen. Neben dem regulärem Einsatzdienst, legt die Feuerwehr Schwebda großen Wert auf die Ausbildung ihrer "Sonargruppe". Regelmäßige Ausbildungsdienste stellen sicher, dass das Team stets auf dem neuesten Stand ist und effektiv reagieren kann, wenn es darauf ankommt.