Jugendfeuerwehr

Florian Laubach
Wohnort: Schwebda
Beruf: Technical Inside Sales
Position in der Feuerwehr: Jugendwart
In der Feuerwehr seit: dem 10. Lebensjahr
Lehrgänge:
• Gruppenführer
• Atemschutzgeräteträger
• Sprechfunk
• Maschinist
• Ausbilder in der Feuerwehr
• Technische Hilfeleistung „Verkehrsunfall“
• Seminar „Druckbelüftung“
Persönliches Highlight als Jugendwart: Die Teilnahme am Landesentscheid 2022, wo sich unsere Jugendfeuerwehr mit den besten Teams aus Hessen gemessen hat und am Ende einen starken 18. Platz belegt hat.
Beruf: Technical Inside Sales
Position in der Feuerwehr: Jugendwart
In der Feuerwehr seit: dem 10. Lebensjahr
Lehrgänge:
• Gruppenführer
• Atemschutzgeräteträger
• Sprechfunk
• Maschinist
• Ausbilder in der Feuerwehr
• Technische Hilfeleistung „Verkehrsunfall“
• Seminar „Druckbelüftung“
Persönliches Highlight als Jugendwart: Die Teilnahme am Landesentscheid 2022, wo sich unsere Jugendfeuerwehr mit den besten Teams aus Hessen gemessen hat und am Ende einen starken 18. Platz belegt hat.

Lukas Groß
Wohnort: Schwebda
Beruf: Baumaschinenmechatroniker
Position in der Feuerwehr: Stellv. Jugendwart
In der Feuerwehr seit: dem 10. Lebensjahr
Lehrgänge:
• Truppführer
• Atemschutzgeräteträger
• Sprechfunk
• Maschinist
• Bootsführer
• Technische Hilfeleistung „Verkehrsunfall“
Persönliches Highlight als Jugendwart: 50-jähriges Jubiläum der Jugendfeuerwehr in 2022
Beruf: Baumaschinenmechatroniker
Position in der Feuerwehr: Stellv. Jugendwart
In der Feuerwehr seit: dem 10. Lebensjahr
Lehrgänge:
• Truppführer
• Atemschutzgeräteträger
• Sprechfunk
• Maschinist
• Bootsführer
• Technische Hilfeleistung „Verkehrsunfall“
Persönliches Highlight als Jugendwart: 50-jähriges Jubiläum der Jugendfeuerwehr in 2022
Kinderfeuerwehr

Ine Heitzenröder
Wohnort: Schwebda
Beruf: Auszubildende
Position in der Feuerwehr: Kinderfeuerwehrwartin
In der Feuerwehr seit: dem 6. Lebensjahr
Lehrgänge:
• Grundlehrgang
• Atemschutzgeräteträger
• Sprechfunk
• Jugendleitercard
Persönliches Highlight als Kinderfeuerwehrwartin: Einerseits die Abnahme der Löwentatze Stufe 1 beim 50-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr, bei der die Kinder voller Stolz ihr Abzeichen entgegennehmen durften. Andererseits aber auch die Teilnahme unserer Kinderfeuerwehr beim Feuerwehrwettkampf in Meinhard, bei dem sowohl die Kinder- als auch die Jugendfeuerwehr in den Jahren 2022 und 2023 den 1. Platz belegten.
Beruf: Auszubildende
Position in der Feuerwehr: Kinderfeuerwehrwartin
In der Feuerwehr seit: dem 6. Lebensjahr
Lehrgänge:
• Grundlehrgang
• Atemschutzgeräteträger
• Sprechfunk
• Jugendleitercard
Persönliches Highlight als Kinderfeuerwehrwartin: Einerseits die Abnahme der Löwentatze Stufe 1 beim 50-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr, bei der die Kinder voller Stolz ihr Abzeichen entgegennehmen durften. Andererseits aber auch die Teilnahme unserer Kinderfeuerwehr beim Feuerwehrwettkampf in Meinhard, bei dem sowohl die Kinder- als auch die Jugendfeuerwehr in den Jahren 2022 und 2023 den 1. Platz belegten.

Patrick Fritsche
Wohnort: Schwebda
Beruf: Lagerist
Position in der Feuerwehr: stellv. Kinderfeuerwehrwart
In der Feuerwehr seit: 28.07.2013
Lehrgänge:
• Truppführer
• Sprechfunk
• Maschinist
Persönliches Highlight als stellv. Kinderfeuerwehrwart: Abnahme der Löwentatze Stufe 1 für unsere Kinder sowie die Teilnahme der Kinderfeuerwehr an den Feuerwehrwettkämpfen, bei dem in den Jahren 2022 und 2023 der 1. Platz belegt wurde.
Beruf: Lagerist
Position in der Feuerwehr: stellv. Kinderfeuerwehrwart
In der Feuerwehr seit: 28.07.2013
Lehrgänge:
• Truppführer
• Sprechfunk
• Maschinist
Persönliches Highlight als stellv. Kinderfeuerwehrwart: Abnahme der Löwentatze Stufe 1 für unsere Kinder sowie die Teilnahme der Kinderfeuerwehr an den Feuerwehrwettkämpfen, bei dem in den Jahren 2022 und 2023 der 1. Platz belegt wurde.